Horizon Swiss Flight Academy - Die schweizer Flugschule
Wir sind eine durch das BAZL anerkannte Flugschule (CH.ATO.0146) und ein Anbieter für Maintenance-Training und Prüfwesen (CH.147.0018) in der Schweiz. Alle Kurse entsprechen den EASA Part-FCL und EASA Part-147 Bestimmungen. Im Bereich Pilotenschule werden Ausbildungen auf folgenden Stufen angeboten: PPL, CPL, IR und ATPL. In Zusammenarbeit mit Helvetic Airways und easyJet Switzerland bieten wir Ausbildungen zum Linienpilot (ATPL - Airline Cadet Programme) an.




Warum Horizon Swiss Flight Academy?
- Flexible Kurse
Alle Kurse der Horizon SFA richten sich nach den Möglichkeiten der Studenten, besonders die Theorieausbildung im Distance Learning wird von berufstätigen Studenten sehr geschätzt.
- Höchste Qualität
Alle Kurse der Horizon SFA sind vom Bundesamt für Zivilluftfahrt zertifiziert und zeichnen sich durch höchste Qualität, vermittelt mit modernsten Lehrmethoden, aus.
- Persönliche Verantwortung
Alle Schritte zur Lizenzerlangung finden unter einem Dach statt. Die Instruktorinnen und Instruktoren tragen die persönliche Verantwortung für den Lernerfolg der Studenten.
- Garantierter Lernerfolg
Die Ausbildung im Airline Cadet Programme garantiert die Betreuung der Studenten von der ersten Flugstunde bis zur Erlangung der Lizenz.
Werde Linienpilot/in mit unserem Airline Cadet Programme!
Der Traum vom Fliegen – ein unerfüllter Jugendtraum?
Mit der Lust am Fliegen verbinden wir die Öffnung von Grenzen, die Eroberung der dritten Dimension, den Gewinn an Lebensqualität, Bereicherung und Horizonterweiterung.
Seit 1979 begleitet Horizon Studentinnen und Studenten aus dem In- und Ausland den Traum vom Fliegen zu erfüllen. Über 4000 Pilotinnen und Piloten hat unser Ausbildungszentrum seit seiner Gründung Flügel verliehen. Da kann es vorkommen, dass die gesamte Besatzung einer Cargolux B747-400 oder der First Officer auf B777 bei Emirates Schweizerdeutsch spricht. Horizon-Absolventen sind heute unter anderem in den Cockpits von Helvetic Airways, easyJet , REGA, British Airways, SWISS, Edelweiss, Lufthansa und Cargolux anzutreffen.
Unsere Flugschule begleitet Sie professionell, mit modernsten Ausbildungshilfen im Herzen von Europa auf Ihrem Weg zur EASA-Lizenz und direkt ins Cockpit der europäischen Fluggesellschaften. Die Theorieausbildung kann im Classroom oder in unseren Distance Learning-Kursen erfolgen.


Der Weg ins Cockpit - Horizon Infoabend
Wie Ihr Traum vom Fliegen auch für Sie zur Wirklichkeit werden kann, erfahren Sie an unseren unverbindlichen Info-Veranstaltungen. Aktive Linienpiloten stellen Ihnen als Referenten unsere Ausbildungsmodelle vor und beantworten alle Ihre Fragen. Bei den Infoabenden in Kloten besichtigen Sie auch unser Ausbildungszentrum und unsere Simulatoren, in Bern-Belp wird die Ausbildungsinfrastruktur inkl. Flugzeuge besichtigt.
Als Teilnehmerin und Teilnehmer dürfen Sie sich auf einen Gutschein (gültig drei Monate) für einen 30-minütigen Simulatorflug freuen. Bringen Sie eine Begleitperson mit und erleben Sie einen Rundflug im D-SIM-42 NG in Zürich-Kloten.
Build horizons
Vertrauen ist das beste Fundament für die Durchführung einer Ausbildung. Unser grösstes Aushängeschild für eine tolle Arbeit als Trainingsorganisation sind unsere Absolventinnen und Absolventen.

Part-147 Technical Training
Wir werden Ihren Trainingsbedürfnissen gerecht
Horizon Swiss Flight Academy ist eine vom BAZL anerkannte Part-147 Ausbildungsorganisation. Wir bieten massgeschneiderte Type Rating Lösungen für Ihre Mechaniker am Standort Zürich-Kloten oder an Ihrer Homebase an. Unser Trainingsportfolio umfasst die Embraer Flugzeugtypen ERJ 170/190 und EMB 135/145. Am internationalen Flughafen Zürich-Kloten stehen Embraer 190 Flugzeuge für die praktische Schulung zur Verfügung.

Flight Operator Training
Ihr Partner für Crew Training!
Horizon bietet spezifisches Initial- und Recurrent-Training (gemäss EU-OPS) für Luftfahrtbetriebe an. Moderne Infrastruktur und erfahrene Instruktoren vermitteln in einer angenehmen Atmosphäre das benötigte Wissen. Classroom- und Fernkurse sind verfügbar und werden gezielt nach den Bedürfnissen des Operators eingesetzt. Für den Flugbetrieb bedeutet dies Planungssicherheit durch fixierte Daten und gut strukturiertes Training für alle EU-OPS-relevanten Grund- und Weiterbildungskurse.

Teaching and Learning
Der Erfolg Ihrer firmeninternen Ausbildung hängt wesentlich von den Fähigkeiten Ihrer Instruktoren ab. Unser Teaching and Learning-Kurs, gegliedert nach EASA FCL.930 Part 1 (1-9), vermittelt zukünftigen Instruktoren das Handwerkszeug für einen erfolgreichen Einstieg in die Ausbildungstätigkeit.